Was ist Mehlwurmöl – und warum lieben es Tiere?
Mehlwurmöl ist ein natürliches Öl, das aus den Larven des Mehlwurms gewonnen wird. Es ist von Natur aus reich an ungesättigten Fettsäuren (u. a. Linolsäure/Omega-6), enthält natürliches Vitamin E und eignet sich als schmackhafte Ergänzung zum täglichen Futter.
Es wird aus Mehlwürmern (Larven des Tenebrio molitor) gewonnen. Das Öl besitzt ein ausgewogenes Fettsäureprofil mit hohem Anteil einfach und mehrfach ungesättigter Fettsäuren – ideal als Energiequelle und zur Aufwertung der Ration.
Wie wird es gewonnen?
Warum ist es gut für dein Tier?
- Schmackhaft: erhöht die Futterakzeptanz bei wählerischen Tieren.
- Energie & Pflege: ungesättigte Fettsäuren können Haut & Fell/Federn unterstützen.
- Vitamin E natürlich: hilft als Antioxidans, das Öl stabil zu halten.
- Gut kombinierbar: als Topping zu Trocken- oder Nassfutter, Körnermischungen oder Leckerli.
Anwendung & Dosierung
- Kleine Tiere (z. B. Vögel, Nager, Reptilien): 2–5 Tropfen/Tag
- Mittlere Tiere (z. B. Hühner, Katzen): 0,5–1 TL/Tag
- Große Tiere (z. B. Hunde): 1–2 TL/10 kg KG/Tag
Lagerung & Haltbarkeit
- Ausgewogenes Fettsäureprofil (u. a. Linolsäure)
- Natürliche Schmackhaftigkeit
- Schonende Kaltpressung & Filterung
- Monoprotein: geeignet zum Kombinieren
Mehlwürmer haben eine sehr effiziente Futterverwertung, benötigen wenig Platz und Wasser und können mit Nebenströmen aus der Lebensmittelproduktion gefüttert werden. Das senkt den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu vielen konventionellen Fettquellen.
Wormox’s Mehlwurmöl – natürliches Ergänzungsfuttermittel
Hochwertiges Mehlwurmöl, schonend gewonnen und frei von künstlichen Zusätzen. Ideal als natürliches Ergänzungsfuttermittel für verschiedene Tierarten – einfach tropfenweise über das Futter geben.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ 100 % natürlich & schonend verarbeitet
- ✅ Frei von künstlichen Zusätzen & Farbstoffen
- ✅ Reich an wertvollen Fettsäuren & Nährstoffen
- ✅ Einfache Anwendung: tropfenweise unters Futter
Anwendung & Hinweise
- Mit wenigen Tropfen starten und Bedarf anpassen.
- Direkt über das Futter träufeln und kurz vermengen.
- Verträglichkeit und Fressverhalten im Blick behalten.
Lagerung: kühl, dunkel und gut verschlossen. Nach dem Öffnen zeitnah verbrauchen.
Hinweis: Keine Heil- oder Leistungsversprechen. Bitte individuelle Bedürfnisse der Tiere berücksichtigen.